· 

Petermännchen Cup - mU10/mU12

Am ersten Juli Wochenende war es wieder so weit: Die Hockeymannschaften mU10 und mU12 nahmen am beliebten Petermännchen-Cup in Schwerin teil – ein sportliches und gemeinschaftliches Highlight, das allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.  

Freitag – Anreise, Aufbau und erste Abenteuer  

Bereits am Freitag reisten die Teams gemeinsam mit ihren Familien an. Nach dem Aufbau des Zeltlagers direkt neben dem Platz wurde bei strahlendem Wetter der Grill angeheizt – Würstchen, Gelächter und die ersten Erkundungstouren auf der Anlage sorgten für eine entspannte Einstimmung. Besonders beliebt: die Skatebahn, auf der die Jungs unermüdlich Fußball spielten, während die Eltern den Abend gemütlich ausklingen ließen. Für viele war es die erste Nacht im Zelt – entsprechend aufregend war der Start in das Wochenende.  

Samstag – Spieltag, Werwölfe und Skatebahn-Romantik  

Der Samstag begann früh und unterschiedlich: Während die mU12 bereits um 10:00 Uhr ihr erstes Spiel bestritt, konnte die mU10 ein wenig länger frühstücken, bevor um 11:00 Uhr auch ihr Turnierstart anstand.  

Beide Mannschaften mussten ihr erstes Spiel zwar knapp abgeben, doch davon ließen sich die Jungs nicht entmutigen – im Gegenteil: Es folgte ein starker Turnaround. Die mU10 holte sich ihren ersten Sieg, und die mU12 zeigte mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg ihre Klasse.  

Zwischen den Spielen war Zeit für Gemeinschaft – ob beim Kartenspiel "Werwolf", beim Toben über das Gelände oder beim erneuten Bespielen der Skatebahn. Der Abend klang erneut draußen aus, begleitet von vielen glücklichen und müden Gesichtern.  

Sonntag – Spannung, Regen und eine verdiente Ehrung  

Am Sonntag ging es etwas früher los: Beide Mannschaften hatten noch zwei Spiele vor sich – und legten sich noch einmal richtig ins Zeug. Am Nachmittag, bei einsetzendem Regen, wurde schließlich die mU12 für eine grandiose Leistung mit dem 3. Platz geehrt – und durfte verdient einen Pokal mit nach Hause nehmen!  

Auch die mU10 erreichte einen respektablen 6. Platz von insgesamt 12 Teams – ein tolles Ergebnis für die junge Mannschaft, das mit viel Applaus belohnt wurde.  

Das Wetter erinnerte eher an den April: Innerhalb von zwei Minuten wechselte strahlende Sonne zu strömendem Regen. Glücklicherweise fand die Siegerehrung der mU12 noch im Sonnenschein statt, bevor der Himmel endgültig seine Schleusen öffnete.  

Fazit – Ein Turnier voller Teamgeist  

Auf der Heimfahrt waren sich alle Kinder einig: "Wann ist das nächste Turnier?" – Ein besseres Kompliment kann es kaum geben. Für Eltern und Kinder war das Petermännchen-Turnier ein voller Erfolg, geprägt von Teamgeist, Freude, sportlicher Leidenschaft und vielen gemeinsamen Erinnerungen.  

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Trainer Ascan und Lars, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch beim Zelten voll dabei waren. Ob beim Fußball, Werwolf oder den typischen Quatschspielen – sie haben alles mitgemacht und das Wochenende für die Jungs zu etwas ganz Besonderem gemacht.