Unsere aktualisierten Hygieneregeln für Euch, eure Gastmannschaften sowie Besucherinnen und Besucher findet Ihr hier:
Hockey ist eine der erfolgreichsten Sportarten in Deutschland. Sie schult Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.
Im Sommer auf unserem neuen Kunstrasen, im Winter in der Halle. Unsere Hockeyspielerinnen und Hockeyspieler beherrschen ihre Sportart unter zwei komplett verschiedenen Bedingungen, die sich sowohl taktisch als auch konditionell voneinander unterschieden. Diese Abwechslung motiviert unsere Hockeyspielerinnen und Hockeyspieler in einem halbjährlichen Rhythmus immer wieder aufs Neue.
Teamsport wird bei uns groß geschrieben. Fast 400 Mitglieder verwirklichen dies in unseren um die 30 Hockeymannschaften. Als Einstiegssportart für unsere Minis, als Freizeit-Angebot für Erwachsene (einschließlich Elternhockey) und natürlich als Leistungssport für Jugend- und Erwachsenenteams. Bei unseren Kids ist die Motivation groß, selbst auch einmal bei den 1. Damen oder 1. Herren zu spielen.
Seit 2018 trainieren und spielen unsere Mitglieder auf unserem neuen Kunstrasenplatz am Hemmingstedter Weg. Neben dem Trainings- und Spielbetrieb stehen auch gemeinsame Unternehmungen in der Freizeit, unser alljährliches Anhockeln, das beliebte März- und Sommerferiencamp, unser mittlerweile traditioneller Cup der guten Hoffnung sowie Turnierreisen auf dem Programm.
Wer Interesse hat, selber den Hockeystock zu schwingen, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden und beim Training vorbeizuschauen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht! Zu den Ansprechpartnern
Hemmingstedter Weg 140
22609 Hamburg
Maren Sturm und Inke Stern
E-Mail: hockey@thcab.de
Telefon-Sprechstunde Montag 10.00-12.00 Uhr Mittwoch 10.00-12.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten sind wir per Email erreichbar. |
|
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.